Lehre



Architektur ohne Tragwerk existiert nicht.
Das Entwerfen von Tragwerken und das Entwickeln der materialisierten Konstruktion sind integraler Bestandteil geplanter Architektur.
Studierende der Architektur werden in den Lehrveranstaltungen Tragsysteme und Tragkonstruktionen ausgebildet, um Gespräche mit Tragwerksplaner*innen zielführend zu leiten.
Begleitend wird in die Baustoffeigenschaften eingeführt, damit funktionale und gestalterische Entscheidungen gleichermaßen möglich sind.
Anhand von Beispielen wird die wechselseitige Abhängigkeit von Struktur und Material erläutert. Die Entwurfsstrategien werden um ökologische und ökonomische Aspekte erweitert.
Während im Bachelorstudium der Blick auf Lastabtrag und Tragkonstruktion gerichtet wird, stehen im Masterstudium die Kriterien Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft im Vordergrund.
Das Forschungsinteresse entwickelt sich aus den Themen des Leichtbaus und der nachwachsenden Rohstoffe für Baumaterialien.